Partnerseiten:
>> weitere |
TV Tipps
Die weißen Radschas
Erstausstrahlung
Frankreich 2003
Die Dokumentation erzählt die Saga der Brookes, der Dynastie der weißen Radschas von Sarawak. Die herausragende Gestalt dieser Dynastie ist der in Indien geborene Engländer James Brooke, der 1841 vom Sultan von Brunei als erster weißer Gouverneur von Sarawak eingesetzt wurde und mitten in der malaiischen Welt am Rande des Kolonialreiches ein paternalistisches Regime weißer Gouverneure begründete. Dieses Regime wurde von der aus Dajak, Malaien und Chinesen zusammengesetzten Bevölkerung geschätzt und währte ungeachtet der Veränderungen in der Welt länger als ein Jahrhundert. Die Geschichte der Dynastie, die drei Radschas umfasst - James, den Eroberer, Charles, den väterlichen Autokraten, und Vyner, das Haupt einer exzentrischen Familie - wird von Vyners Witwe Ranee Sylvia anhand ihrer Aufzeichnungen erzählt. Archivbilder und vor Ort gedrehte Sequenzen vermitteln die exotische und geheimnisvolle Atmosphäre Borneos, zu der Legenden um 'Kopfjäger' ebenso gehören wie die großen historischen Ereignisse bis zum Ende der Dynastie 1946. Sarawak, das letzte Gebiet, das sich die britische Krone einverleibte, war siebzehn Jahre lang Kronkolonie und erlangte 1963 die Unabhängigkeit.
arte, Sonntag, 25.01., Spielfilm/Dokumentation 22:50 - 23:40 Uhr (VPS 22:50)
Wiederholung: 03.02., 01:25 Uhr
Quelle: tvinfo.de
>> weitere TV-Tipps
|
+ Eingabe eigener Kommentare: - zur Abgabe eines Kommentars bitte hier klicken
+ Kommentare lesen (0):
Zur Zeit liegen keine Kommentare vor! Aber vielleicht möchten SIE einen schreiben!?
|
 |
|