Darsteller: |
Jeetendra, Sunil Dutt, Feroz Khan, Vinod Mehra, Kabir Bedi, Sanjay Khan, Rekha, Mumtaz, Yogita Bali, Aruna Irani, Ranjit & Reena Roy als Nagin
|
Kabir Bedi als |
Uday |
Inhalt:
Der Hintergrund der Geschichte ist, dass die Menschen, als die Welt erschaffen wurde, glaubten, dass geheimnisvolle Schlangen jede beliebige Form annehmen können. Als Krishna die Schlange Kalia im Fluss Jamuna tötete, suchte diese Schlange in Menschengestalt nach Verzeihung.
Der Schriftsteller Vijay, der über die Schlangenmenschen ein Buch schreiben will, rettet zufällig einem Schlangenmann das Leben. Aus Dankbarkeit, gibt dieser sich zu erkennen und erzählt Vijay, dass er sich morgen mit seiner Geliebten treffen wird, um mit ihr zu tanzen. Vijay führt seine vier Freunde, die ihm zunächst nicht glauben und auslachen, in der darauffolgenden Nacht zu dem Ort, an dem die Schlangenfrau tanzend ihren Mann erwartet. Als sich der Schlangenmann in Form einer Schlange der tanzenden Frau nähert, wird er von einem der Freunde aus Sorge um die Tänzerin erschossen. Nun müssen die fünf Freunde die Rache der Schlangenfrau fürchten, die einen nach dem anderen töten wird, indem sie sich in verschiedenen Gestalten zu ihnen begibt.
Nur der fünfte Mann überlebt, indem er die Schlangenfrau tötet.
Kabir Bedi spielt einen der Freunde (Uday), der Religion und die Geschichte der Schlangenmenschen, sehr zum Kummer seiner Ehefrau, als Aberglauben, abtut. Erst seine Furcht vor der Rache der Schlangenfrau lässt ihn zu einem Heiligen gehen, der ihm ein Amulett gibt, das ihn vor dem Bösen schützen soll.
Der Film hat mir sehr gut gefallen, insbesondere der Tanz der Schlangenmenschen. Die Titelmusik entpuppt sich schnell zum Ohrwurm.
(besprochen von Sabine)
Bewertung:
Info:
Übersetzt: Schlangenmenschen
Offizielle Seite zum Film:
>> weitere Bilder
|