Darsteller: |
Vinod Mehra, Yogeeta Bali, Priyadarshini, Om Shivpuri, Madan Puri, Ranjit Nihar, Satyen Kappu, Imtiaz, Meher Mittal |
Kabir Bedi als |
Kishan/Badal |
Inhalt:
Der Großgrundbesitzer Thakur Ranvir Singh terrorisiert das gesamte Chambal Gebiet, wo auch der schwer arbeitende Jagga lebt. Als Jagga eines Tages nicht zuhause ist, überfällt Thakut Jaggas Frau und vergewaltigt sie. Dabei stirbt Jaggas Sohn und seine Frau begeht Selbstmord.
Aufgebracht entführt daraufhin Jagga Thakurs ältesten Sohn Kishan, mit der Absicht, ihn Kali zu opfern, dann aber beschließt er, Kishan aufzuziehen und ihn selbst an seinem eigenen Vater Rache üben zu lassen.
Aus Angst vor Jagga schickt Thakur seinen jüngeren Sohn Ram in die Stadt zu einem Onkel.
Jahre vergehen, Kishan wird erwachsen und kämpft für die Armen und gegen Thakurs Tyrannei. So wird er als Badal (Kabir Bedi) berühmt. Weil Badal ein ständiges Ärgernis für Thakur ist, setzt er den Gauner Sangram Singh auf dessen Kopf an.
Inzwischen wird Thakurs zweiter Sohn Ram Polizeiinspektor und kehrt in seinen Heimatort zurück. Schnell durchschaut er die bösen Machenschaften seines Vaters und macht ihm klar, dass er auf der Seite des Gesetzes und der Unterdrückten steht.
Nach einen Kampf mit Sangram Singh, bei dem es so aussieht, als wenn Badal gestohlen hätte, wird Badal von Ram verhaftet, obwohl seine leibliche Mutter, zu der Badal sich, ohne erklären zu können warum, sehr hingezogen fühlt, das zu verhindern versucht.
Thakur ist sehr zufrieden mit Badals Verhaftung, aber Sangram Singh fühlt sich um sein Kopfgeld betrogen. Er kidnappt Thakurs Tochter an ihrem Hochzeitstag, um ein Lösegeld für sie zu fordern. Inzwischen hat Badhal erfahren, wer sein richtiger Vater ist und versucht, gemeinsam mit seinem Bruder Ram die Schwester zu berfreien.
Ein typischer Bollywoodfilm, mit schönen Tanzszenen, und da der Film 1979 gedreht wurde, kann man Sandokan in Badal sehr gut erkennen. Wie in Sandokan spielt Kabir hier den Retter der Unterdrückten. Leider wurde Kabirs Stimme synchronisiert.
Die DVD wurde von Sareen Entertainment herausgegeben, ist etwa 130 Minuten lang und mit englischen Untertiteln versehen.
(Quelle: Text: Sabine J./ Fotos: Renate)
Bewertung:
noch keine Wertung
Info:
Verleih: Sareen
Offizielle Seite zum Film:
>> weitere Bilder
|