homeImpressummail me











Partnerseiten:





>> weitere
Titel: Aakhri Kasam
deutscher Titel:
(Sozialdrama / Action)

Erscheinungstermin: 01.01.1900
Laufzeit:
Land / Jahr: Indien / 1979
Drehbuch:
Kamera:
Regie: Dinesh Raminesh
Produzent: K.L.Chitkara / C. S. Productions
Musik: Ravindra Chain
Lyrics:
Weitere Credits:

Darsteller: Vinod Mehra, Yogeeta Bali, Priyadarshini, Om Shivpuri, Madan Puri, Ranjit Nihar, Satyen Kappu, Imtiaz, Meher Mittal
Kabir Bedi als Kishan/Badal

Inhalt:
Der Großgrundbesitzer Thakur Ranvir Singh terrorisiert das gesamte Chambal Gebiet, wo auch der schwer arbeitende Jagga lebt. Als Jagga eines Tages nicht zuhause ist, überfällt Thakut Jaggas Frau und vergewaltigt sie. Dabei stirbt Jaggas Sohn und seine Frau begeht Selbstmord.
Aufgebracht entführt daraufhin Jagga Thakurs ältesten Sohn Kishan, mit der Absicht, ihn Kali zu opfern, dann aber beschließt er, Kishan aufzuziehen und ihn selbst an seinem eigenen Vater Rache üben zu lassen.
Aus Angst vor Jagga schickt Thakur seinen jüngeren Sohn Ram in die Stadt zu einem Onkel.
Jahre vergehen, Kishan wird erwachsen und kämpft für die Armen und gegen Thakurs Tyrannei. So wird er als Badal (Kabir Bedi) berühmt. Weil Badal ein ständiges Ärgernis für Thakur ist, setzt er den Gauner Sangram Singh auf dessen Kopf an.
Inzwischen wird Thakurs zweiter Sohn Ram Polizeiinspektor und kehrt in seinen Heimatort zurück. Schnell durchschaut er die bösen Machenschaften seines Vaters und macht ihm klar, dass er auf der Seite des Gesetzes und der Unterdrückten steht.
Nach einen Kampf mit Sangram Singh, bei dem es so aussieht, als wenn Badal gestohlen hätte, wird Badal von Ram verhaftet, obwohl seine leibliche Mutter, zu der Badal sich, ohne erklären zu können warum, sehr hingezogen fühlt, das zu verhindern versucht.
Thakur ist sehr zufrieden mit Badals Verhaftung, aber Sangram Singh fühlt sich um sein Kopfgeld betrogen. Er kidnappt Thakurs Tochter an ihrem Hochzeitstag, um ein Lösegeld für sie zu fordern. Inzwischen hat Badhal erfahren, wer sein richtiger Vater ist und versucht, gemeinsam mit seinem Bruder Ram die Schwester zu berfreien.

Ein typischer Bollywoodfilm, mit schönen Tanzszenen, und da der Film 1979 gedreht wurde, kann man Sandokan in Badal sehr gut erkennen. Wie in Sandokan spielt Kabir hier den Retter der Unterdrückten. Leider wurde Kabirs Stimme synchronisiert.
Die DVD wurde von Sareen Entertainment herausgegeben, ist etwa 130 Minuten lang und mit englischen Untertiteln versehen.

(Quelle: Text: Sabine J./ Fotos: Renate)

Bewertung: noch keine Wertung

Info:
Verleih: Sareen

Offizielle Seite zum Film:

 

>>  weitere Bilder
 


 

Mittwoch, 29.03.2023
 
Das Wetter in Indien
Kabir Bedi TV-Tipps:
>> weitere Kabir Bedi TV-Tipps
 
Geburtstage:

16.01.1946 - Kabir Bedi
11.03.1953 - Carole André
11.05.1970 - Pooja Bedi
21.08. 1862 -Emilio Salgari
15.10.1930 - Philippe Leroy
Sandokan
DVD &Soundtrack

bei amazon.de
Auf DVD:

SANDOKAN - DVD
Seit 20. November im Handel!
Die langerwartete Sandokan DVD Box endlich auch in deutsch!
- DVD-Rezension online! -
NEWS
 
Link:
Bollywoodradio.de
 
Kurz-Navigation
Home: Home | FAQ | Seiten-News
Emilio Salgari: Biographie | Bibliographie | sonstiges
Shop-Seite: Shopseite | Partnerseiten
Impressum: Credits | email


http://www.Sandokan.org/ © 1999-2010 by Kirstin Tanger