homeImpressummail me











Partnerseiten:





>> weitere
Titel: Octopussy
deutscher Titel: James Bond 007 - Octopussy
(Action / Krimi)

Erscheinungstermin:
Laufzeit:
Land / Jahr: GB / 1983
Drehbuch: Richard Maibaum
Kamera: Alan Hume
Regie: John Glen
Produzent:
Musik: John Barry
Lyrics:
Weitere Credits:

 
Darsteller: Roger Moore (James Bond)
Louis Jourdan (Kamal Khan)
Kristina Wayborn (Magda)
Steven Berkoff (Orlov)
Kabir Bedi (Gobinda)
Desmond Llewelyn (Q)
Kabir Bedi als Gobinda

Inhalt:
Schwer verletzt rettet sich Agent 009, James Bond Kollege in Ostdeutschland, in die britische Botschaft. Hier stirbt er. James Bond (Roger Moore), Agent 007, erhält den Auftrag, die Hintergründe des mysteriösen Todes zu untersuchen. Kuriose Fragen harren der Aufklärung. Weshalb war der Tote als Clown verkleidet, und warum hielt er ein kostbares Fabergé-Ei in Händen? Wie kommt es, dass Prinz Kamal (Louis Jourdan) bei einer Auktion in London für eine halbe Million Pfund eben dieses Kunstei ersteigert? Und warum will ein gewisser sowjetischer General namens Orlov (Steven Berkoff) das Fabergé-Ei verhökern? James Bond verfolgt Kamal bis nach Indien. Er bekommt heraus, dass der Prinz mit Octopussy (Maud Adams) zusammenarbeitet, einer geheimnisumwitterten Schönen, die ihrerseits mit Sowjet-General Orlov einen gigantischen Raub in der Kreml-Schatzkammer vorhat. Für Orlov geht es allerdings um mehr. Er plant einen finsteren Anschlag. Auf einer Nato-Basis will der Russe einen eingeschmuggelten Atomsprengkopf zünden, um die Amerikaner zum Rückzug ihrer Nuklear-Raketen aus Westeuropa zu zwingen. In letzter Sekunde kann James Bond eine Katastrophe verhindern.

Bewertung:     

Info:
Welche ausgefallenen Mittel - vom AcroStar-Jet bis zum Miniatur-U-Boot - Agent 007 benutzt und welche Schönen ihm bei der Rettung der westlichen Welt zur Hand gehen, ist wieder einmal ein Kapitel für sich. 'Octopussy' wurde von Bond-Meister John Glen ('A View to a Kill') mit gigantischem Aufwand an internationalen Schauplätzen als Superspektakel in Szene gesetzt. Gedreht wurde unter anderem in Grossbritannien und in der BRD, aber auch dort, wo die Welt heute noch am exotischsten ist, in Udaipur (Indien). Als verführerische Titelheldin sorgt Maud Adams für besondere Reize. Sie ist das geheimnisvolle, intrigante Wesen, das die Fronten wechselt und Roger Moore als Agent 007 in die Fangarme lockt.

Kabir spielt einen Sikh und er spricht das Wort "challo", was so viel heißt wie vorwärts oder los gehen.

Offizielle Seite zum Film:

 

>>  weitere Bilder
 


 

Mittwoch, 29.03.2023
 
Das Wetter in Indien
Kabir Bedi TV-Tipps:
>> weitere Kabir Bedi TV-Tipps
 
Geburtstage:

16.01.1946 - Kabir Bedi
11.03.1953 - Carole André
11.05.1970 - Pooja Bedi
21.08. 1862 -Emilio Salgari
15.10.1930 - Philippe Leroy
Sandokan
DVD &Soundtrack

bei amazon.de
Auf DVD:

SANDOKAN - DVD
Seit 20. November im Handel!
Die langerwartete Sandokan DVD Box endlich auch in deutsch!
- DVD-Rezension online! -
NEWS
 
Link:
Bollywoodradio.de
 
Kurz-Navigation
Home: Home | FAQ | Seiten-News
Emilio Salgari: Biographie | Bibliographie | sonstiges
Shop-Seite: Shopseite | Partnerseiten
Impressum: Credits | email


http://www.Sandokan.org/ © 1999-2010 by Kirstin Tanger