Darsteller: |
Chandeep Uppal, Anna Brewster, Sanjeev Bhaskar, Ayesha Dharker, Lynn Redgrave, Mark Williams, Max Beesley, Alex Freeborn, Kathy Burke, Meera Syal, Georgia Patrick, Omid Ojalili, Alina Iqbal, Rajinder Kaur |
Kabir Bedi als |
Yeti (kleinere Nebenrolle) |
Inhalt:
Ein wirklich schöner Film, der von der 12 jährigen Meena, einem indischen Mädchen, das in den 70er Jahren in England in der Nähe von Birmingham lebt und das sich auf ihre eigene Art mit ihren Lebensumständen auseinandersetzt, erzählt. Durch die Tagebuchform kann man die Gefühle und Fragen Meenas sehr gut verstehen. Anita, Meenas blonde Freundin ist ihr großes Vorbild und verkörpert den Kontrast zu Meenas Kultur. Das Ganze ist noch humorvoller, witziger und hintergründiger als "Kick it like Beckham".
Besonders schön finde ich auch die 70er Jahre Hits, die sehr häufig eingespielt werden. Meera Syal, die Autorin des Buches spielt in dem Film selbst die fürchterliche Tante Sheila. Zwei kleine Wermutstropfen hat der Film: Kabir spielt den Yeti, der zwar ständig erwähnt wird, weil die Kinder sich sehr vor ihm fürchten, aber nur selten auftaucht. So sieht man ihn z.B. kurz zur Musik beim Diwali Fest im Dunkeln tanzen und dann als er Anita das Leben rettet. Leider ist auch eine sehr wichtige Schlüsselszene herausgeschnitten worden, in der sich der Yeti nachdem er Anita vor dem Ertrinken gerettet hat, mit Meena, die er oft beobachtet haben muss, weil er sie ganz genau kennt, unterhält. Hier erfährt man, dass der Yeti selbst Inder ist. Er ermutigt Meena, sie selbst zu sein und ihren eigenen Weg zu suchen.
Außerdem gibt es die DVD nur in englischer Sprache und war für mich auf Anhieb schlecht zu verstehen, hat aber englische Untertitel, wodurch vieles verständlicher wird.
(Rezi: Sabine J.)
Bewertung:
Info:
Offizielle Seite zum Film: http://www.portmanfilm.com/
>> weitere Bilder
|