Zwar keine Indischen Tiger, aber ich wollte euch die süßen
Fotos trotzdem nicht vorenthalten.
Plüschige Wonneproppen - Nachwuchs bei den Sibirischen
Tigern im Tierpark Berlin
Am 21. August, wurden "Dushan" und "Arnanka"
geboren. Es ist der siebente Wurf von Mutter "Sitara",
die vor 10 Jahren im Zoo Berlin geboren wurde und seit 7 Jahren
im Tierpark lebt. Und dieser Wurf scheint besonders gelungen:
Schon am dritten Lebenstag wog jedes Jungtier rund 2 kg, und die
5 Kilo-Marke erreichte Männchen "Dushan" bereits
im Alter von drei Wochen. Schwester "Arnanka" ist zarter
und über ein Kilo leichter. "Dushan" schickt sich
an, ein ebensolcher Prachtkerl wie Vater "Sandor" zu
werden. Dieser ist ein besonders stattlicher Vertreter der Sibirischen
Tiger, der größten und nördlichsten Unterart der
gestreiften Großkatzen. "Sandor" wurde 1992 im
Tierpark Berlin geboren, reiste dann fast 12 Jahre mit Zirkus
"Barlay" und kehrte in diesem Frühjahr in den Tierpark
zurück. Mit unserer verwitweten "Sindaja" verstand
er sich auf Anhieb gut, und so mußte er auch bei Geburt
und Aufzucht seines Nachwuchses nicht von der Familie getrennt
werden.
(Textquelle: Tierpark
Berlin) |